KONTAKT
TERMINE

DER NUSSKNACKER
HOME

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Die Geschichte

„Am vierundzwanzigsten Dezember durften die Kinder Herrn Stahlbaums den ganzen Tag über durchaus nicht in die Mittelstube hinein...“ schreibt E.T.A. Hoffmann, denn es ist Heiligabend und jeder Zeit wird die Ankunft des Christkindes erwartet. Die kleine Marie bekommt einen Nussknacker geschenkt, dessen Beschützerin sie sein möchte. Ist es ein Traum oder Wirklichkeit?

Die Originalgeschichte nach dem Märchen „Nussknacker und Mausekönig“ von Hoffmann wird von Kindern und Jugendlichen für alle Menschen gespielt und getanzt.

Viele Kinder, Jugendliche und Primaballerinas spielen und tanzen Marie und ihren Bruder Fritz, den Nussknacker, die Prinzessin Pirlipat, den Mausekönig und tausende Mäuse, Puppen und andere Figuren...


nussknacker

Der Nussknacker
Ein Ballett für die ganze Familie
nach E.T.A. Hoffmann

Musik von P. I. Tschaikowski
Eine Produktion von concierto münchen
in Kooperation mit Fock-Nüzel Tanzprojekte
in München
Dauer 50-60 Minuten
Für Menschen ab 7 bis über 100 Jahren

Premiere am 11. November 2007

 

 

 

 

 


Musikalische Leitung
und Erzählung:

Choreografie:

Roselinde Fock-Nüzel
Kostüme:

Gabriele Steiner
und Katja Melle
Requisiten und Bühne:

Bärbl Seitz
Illustrationen:

Lichtdesign:

Beleuchtung und Technik:
nanafetiza

und Rainer Hipp

Sebastian Ried

Idee und Geschichte:

Text:

Carlos Domínguez-Nieto

Till von Grotthuss

Es spielt das Kammerorchester concierto münchen
und die Tänzer von
Fock-Nüzel Tanzprojekte

Kammerorchester concierto münchen:
2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass, Flöte,
Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Trompete, Harfe, Schlagzeug und Celesta.
 
Bildgalerie Fotos von David Klein
  [zurück zum Seitenanfang]
IMPRESSUM